Sofern E-Mails bei bestimmten Emfängern nicht ankommen, ist es möglich, dass Ihre IP-Adresse geblacklistet wurde. In den meisten Fällen erhalten Sie dann vom empfangenden Mailserver eine entsprechende Fehlermeldung. Diese kann zum Beispiel lauten:
- Remote host said: 554 Transaction Failed Spam Message not queued.
- Client host [203.0.113.42] blocked using (irgendwas).spamhaus.org; http://www.spamhaus.org/query/bl?ip=203.0.113.42
Diese Meldung besagt, dass der Empfänger Ihre E-Mail als Spam identifiziert hat und diese geblockt wurde.
Prüfen Sie anschließend, ob Ihre öffentliche IP-Adresse (über die Sie auch E-Mails verschicken) auf eine der bekannten Blacklists steht. Es gibt zahlreiche Websites, die Abfragen auf Blacklists ermöglichen. Z.B. http://www.mxtoolbox.com/blacklists.aspx.
Sollte Ihre IP-Adresse auf einer oder mehreren Listen aufgeführt sein, kann dies verschiedene Ursachen haben:
Falls Sie keine feste IP-Adresse haben, kann es sein, dass derjenige, der die IP vor Ihnen hatte, darüber Spam verschickt hat. In diesem Fall sollte es ausreichend sein, wenn Sie einfach Ihren Router neu starten bzw. aus- und wieder einstecken. Dann sollten Sie eine neue IP-Adresse erhalten. Versuchen Sie anschließend, die E-Mail erneut zu versenden.
Falls Sie eine feste IP-Adresse besitzen, müssen Sie zunächst die Ursache der Listung finden. Das kann zum Beispiel eine der folgenden sein:
- Sie haben in letzter Zeit viele E-Mails an zahlreiche ungültige Empfänger verschickt, z.B. in Form eines Newsletters.
- Auf einem Ihrer PCs befindet sich ein Virus oder Trojaner, der unkontrolliert Spam verschickt.
Nachdem Sie die Ursache gefunden und behoben haben, können Sie bei den meisten Blacklists einen Antrag auf Löschung Ihrer IP-Adresse stellen. Besuchen Sie hierzu die Website der entsprechenden Blacklist.
Wichtig: Stellen Sie den Antrag auf Löschung erst nachdem Sie sich sicher sind, die Ursache gefunden und behoben zu haben. Sollten Sie nach dem Löschantrag weiterhin Spam verschicken, werden Sie unter Umständen für längere Zeit geblockt.