Hin und wieder kann es vorkommen, dass Adressen von Ansprechpartnern oder Einrichtungen nicht ordnungsgemäß auf der Google Maps-Karte innerhalb einer Website angezeigt werden. Der Google-Positionsanzeiger auf der Karte zeigt dann u.U. auf einen ganz anderen Ort, zum Teil auch auf anderen Kontinenten oder in Mitten einer Wüste.
Das verwendete TYPO3-Kartensystem ist so eingerichtet, dass die Adressen direkt an Google Maps übergeben werden. Es liegt also in der Verantwortung Googles, die Adressen zu verarbeiten und den Standort entsprechend anzuzeigen. weber.digital kann die Positionierung NICHT beeinflussen!
Die Anzeige funktioniert nur, wenn die Adresse vollständig und in einem für Google verarbeitbaren Format angegeben wurde. Zu einer vollständigen Adresse gehören neben der Hausnummer und der Straße auch die Postleitzahl und der Ort sowie das Land.
Folgende Beispiele verdeutlichen das ideale Format für Adressen:
Fehler | Falsch | Richtig |
Postfach-Adresse wird von Google nicht gefunden. Briefkastenanschrift verwenden. | P.O. Box 123456 San Francisco, CA 94118 United States |
475-479 8th Ave San Francisco, CA 94118 United States |
Adresse enthält Tippfehler, weshalb sie nicht gefunden werden kann. Bitte vor allem bei exotischen Stadt- und Straßennamen in fernen Ländern genau kontrollieren, ob Daten wirklich korrekt sind. | Buhrgstraße 27 10178 Bärlin Deudschland |
Burgstraße 27 10178 Berlin Deutschland |
Unvollständige Adresse. Immer Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land angeben. | Panwerk 12 8754 The Netherlands |
Panwerk 12 8754 Makkum The Netherlands |
Nur der Name der Unterkunft führt zu einer großen Anzahl an Suchergebnissen und es wird kein Positionsanzeiger dargestellt. Daher immer die volle Addresse angeben. | Hotel Gasthof Lang |
Hotel Gasthof Lang |
Unvollständige Adresse, weshalb das gefundene Ergebnis deutlich nebem dem gewünschten Ziel liegt. | Arbat, 12 Moskva, Russland |
Novyy Arbat, 12, Arbat |
Sie können übrigens die Adresse auch direkt unter maps.google.de eingeben und schauen, wohin Google den Positionszeiger setzt und dann direkt das Format der Adresse überprüfen und ggf. korrigieren. Im Falle eines Tippfehlers schlägt Ihnen das Formular auf maps.google.de auch gleich die korrekte Version an, sodass Sie diese dann von Hand ins TYPO3-System übernehmen können.