Falls Sie Ihre Termine momentan über den Google-Kalender verwalten, zukünftig aber ownCloud zu diesem Zweck verwenden möchten, so können Sie Ihren Google-Kalender folgendermaßen in ownCloud übernehmen:
- Loggen Sie sich zunächst in Ihr Gmail-Konto ein.
- Öffnen Sie den Google-Kalender, indem Sie links oben neben dem Benutzernamen das App-Symbol und anschließend "Kalender" auswählen.
- Klicken Sie die Schaltfläche mit dem Zahnrad-Symbol an und wählen Sie im Menü "Einstellungen" aus.
- Wechseln Sie in den Reiter "Kalender".
- Klicken Sie auf "Kalender exportieren" und laden Sie das angegebene ZIP-Archiv herunter.
- Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
- Loggen Sie sich in Ihr ownCloud-Account ein (z.B. https://owncloud.weber.cloud).
- Wählen Sie oben links im Menü "Dateien" und wechseln Sie anschließend zu "Kalender".
- Klicken Sie auf die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) unten Links und wählen Sie "Kalender importieren" uns wählen Sie die zuvor entpackte Datei.
- Im sich nachfolgend öffnenden Dialogfenster können Sie auswählen, ob Sie den Kalender in einen vorhandenen Kalender importieren wollen oder ob ein neuer Kalender für den Import erstellt werden soll.
- Fertig.
Sie haben noch keine ownCloud?
Schneller Datenaustausch, Synchronisation von Geräten oder Backup-Lösung – bei weber.cloud erhalten Sie ein ownCloud-Paket, das ganz Ihren Bedürfnissen entspricht.